Ressort Data Economy

Ressort im BVDW
Daten sind die Grundlage für unzählige Wertschöpfungsprozesse der Digitalen Wirtschaft. Mit unserem Ressort Data Economy möchten wir die marktübergreifende Zusammenarbeit unterschiedlicher Stakeholder im Bereich Data fördern und auf nationaler wie auf europäischer Ebene eine Interessenvertretung für den Bereich Data Economy etablieren. Ziel ist es, mit fairen Marktbedingungen und unter Gewährleistung von Daten- und Verbraucherschutz sicherzustellen, dass Unternehmen der Digitalen Wirtschaft erfolgreich arbeiten können.
Bei der nationalen und europäischen Gestaltung von Rahmenbedingungen strebt das Ressort eine Führungsrolle an. Eine wichtige Aufgabe ist auch die Entmystifizierung des Themas Big Data entlang der kompletten Wertschöpfungskette. Folgende Schwerpunktthemen werden derzeit bearbeitet, wir laden Sie ein, sich zu beteiligen:
- Datenbasierte Geschäftsmodelle
- Wert und Qualität von Daten
- Eigentumsfähigkeit von Daten
- Datenschutz
- Cybersecurity
Des Weiteren ist das Ressort Data Economy innerhalb des BVDW die Schnittstelle zum Deutschen Datenschutzrat Online-Werbung (DDOW). Der DDOW ist die freiwillige Selbstkontrolleinrichtung der digitalen Werbewirtschaft für nutzungsbasierte Online-Werbung, an der der BVDW als einer der Trägerverbände federführend beteiligt ist.
Fragen rund um Datenschutz und datenbasierte Geschäftsmodelle beantwortet unser FAQ Data Economy


BVDW zum Verfahren des Bundeskartellamts gegen Apple
23.06.2021 Am 21. Juni 2021 hat das Bundeskartellamt ein Verfahren gegen Apple nach den neuen kartellrechtlichen Vorschriften für Digitalkonzerne eingeleitet....
Cookie-Banner: BVDW sieht Vorstoß der Datenschutzorganisation NOYB in Teilen gerechtfertigt, aber auch kritisch
02.06.2021 Die vom Datenschutzaktivisten Max Schrems gegründete europäische Datenschutzorganisation NOYB will mit einer groß angelegten juristischen...Brexit: Übergangslösung für Datentransfers sorgt für Erleichterung – aber ist ein Angemessenheitsbeschluss realistisch?
28.12.2020 Im vorliegenden „Draft EU-UK Trade and Cooperation Agreement“ haben sich die Europäische Union und das Vereinigte Königreich Großbritannien und...
BVDW reicht Position zu European data spaces ein
03.08.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat eine Position zu European data spaces bei der Europäischen Kommission eingereicht.
Anna Schenk wird stellvertrende Vorsitzende des BVDW-Ressorts Data Economy
14.11.2019 Die Mitglieder des Ressorts Data Economy haben Anna Schenk als stellvertretende Vorsitzende des Gremiums gewählt. Als Managing Director verantwortet...
Online-Handel: Geoblocking-Verordnung ab 3. Dezember 2018 anwendbar
30.11.2018 Bereits am 23. März 2018 ist die neue europäische Geoblocking-Verordnung 2018/302 [1] (GeoVO) in Kraft getreten. Nach neun Monaten Übergangszeit wird...
Data Night – die Macht der Algorithmen (12. November, Berlin)
24.10.2018 Am 12. November lädt Telefónica NEXT gemeinsam mit dem BVDW zur „Data Night – die Macht der Algorithmen“ ein. Algorithmen arbeiten mit unseren Daten,...