Ressort Digitalpolitik

Ressort im BVDW
Das Ressort Digitalpolitik ist das zentrale Gremium für die Behandlung der politischen Themen im BVDW. Mit dem Ressort tragen wir der gestiegenen Bedeutung der Digitalen Wirtschaft Rechnung, deren Themen in ihrer Vielfalt zunehmend die Agenda von Bundesregierung, Bundestag und der europäischen Institutionen bestimmen.
Das Ressort Digitalpolitik dient der Findung und Formulierung der verbands- und industriepolitischen Positionen zu allen aktuellen regulatorischen Vorhaben und vertritt diese gegenüber den Entscheidungsträgern aus Politik und Verwaltung. Es verantwortet die politische Arbeit des Verbandes.


BVDW Data Summit am 26. Mai 2020 in Berlin
17.12.2019 Auf dem Data-Summit 2020 beleuchten Digitalexperten aus Wirtschaft, Politik und Behörden die aktuellen Entwicklungen im Datenschutz und E-Privacy. Der...
Kampf gegen Hass und Hetze im Netz: BVDW sieht Rechtsstaatlichkeit in Gefahr
13.12.2019 Berlin, 13. Dezember 2019: Mit einem heute veröffentlichten Gesetzesentwurf schlägt das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV)...
BVDW zu datenpolitischer Ausrichtung der SPD: „Richtiger Ansatz mit deutlichen Schwächen im Detail“
09.12.2019 Die SPD hat die Relevanz einer datenorientieren Politik erkannt und fordert auf ihrem Parteitag eine entsprechende Strategie, damit Deutschland...
EU-Kommission will neuen Vorschlag für E-Privacy-Verordnung vorlegen
04.12.2019 Auf dem gestrigen Treffen des Telekommunikationsrates hat der neue EU-Digitalkommissar Thierry Breton offenbar eine komplette Neuausrichtung der...KI nutzen: BVDW zeichnet offenen Brief an Margrethe Vestager
28.11.2019 Der BVDW unterstützt den offenen Brief der Danish Enterpreneurship Association an EU-Vizepräsidentin für das Digitale Europa Margrethe Vestager und...Bundesregierung verabschiedet Eckpunkte einer Datenstrategie: BVDW sieht Anzeichen für Paradigmenwechsel für Deutschland
18.11.2019 Auf ihrer heutigen Klausurtagung hat die Bundesregierung Eckpunkte für eine Datenstrategie verabschiedet. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)...
Digitale-Versorgung-Gesetz verabschiedet: BVDW begrüßt „Zäsur im Gesundheitswesen“
07.11.2019 Heute hat der Bundestag das Digitale-Versorgung-Gesetz verabschiedet und damit den Weg für die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens...
BVDW sieht im EuGH-Urteil zu Planet49 keine generelle Verpflichtung zur Einwilligung
01.10.2019 Heute hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) im Fall “Planet49” (Rechtssache C-673/17) über die Anforderungen an eine Einwilligung beim Setzen von...
BVDW lobt Blockchain-Strategie der Bundesregierung
18.09.2019 Heute hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Kabinett die umfassende Blockchain-Strategie der Bundesregierung vorgestellt. Der...