Digitalpolitik


GroKo-Verhandlungen: BVDW fordert Maßnahmenpaket für die Datenökonomie
02.02.2018 Berlin, 2. Februar 2018 – In den laufenden Verhandlungen für eine große Koalition aus CDU/CSU und SPD ringen die Parteien derzeit um einen Kompromiss...
BVDW zu GroKo-Sondierung: „Fundament für digitale Zukunft schaffen“
12.01.2018 Berlin, 12. Januar 2018 – Die Verhandlungspartner haben die Sondierungsgespräche für eine mögliche große Koalition aus CDU/CSU und der SPD zügig...
„Brauchen einheitliche Regeln für Datenverarbeitung“
20.12.2017 Gestern veröffentliche das Bundeskartellamt eine vorläufige Einschätzung in dem seit mehreren Jahren laufenden Verfahren gegen Facebook. Demnach sei...
BVDW-Praxisleitfaden gibt Orientierung bei Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung
20.12.2017 Berlin, 20. Dezember 2017 – Der europäischen (Digital-) Wirtschaft stehen tiefgreifende Veränderungen bevor: Mit der Datenschutzgrundverordnung gelten...
BVDW verurteilt FCC-Entscheidung: „Netzneutralität ist nicht verhandelbar“
15.12.2017 Berlin, 15. Dezember 2017 – Die US-amerikanische Telekommunikationsaufsicht Federal Communications Commission (FCC) schafft in den USA die...
BMWi-Monitoring-Report Wirtschaft Digital: Breitbandausbau nur unteres Mittelmaß
14.12.2017 Berlin, 14. Dezember 2017 – Heute veröffentlichte das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) den Monitoring-Report Wirtschaft Digital. Demnach liegt die...
BVDW begrüßt Gesprächsbereitschaft der SPD: „Mutiger Sprung über eigenen Schatten“
08.12.2017 Berlin, 8. Dezember 2017 – Seitdem klar war, dass es CDU/CSU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen in langwierigen Sondierungsgesprächen nicht gelungen ist,...
BVDW kritisiert de Maizières Vorstoß als „fatale Gefährdung der Sicherheit“
06.12.2017 Berlin, 6. Dezember 2017 – Wie das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) berichtete, plant Bundesinnenminister Thomas de Maizière, die Digitale...