Digitalpolitik


Stellungnahme zu den EU-Konsultationen zur DSGVO
23.03.2023 Die Datenschutzgrundverordnung soll überarbeitet werden – so wurde es zunächst berichtet. Auch wenn das nicht ganz stimmt, hat die EU-Kommission...
Volle Auftragsbücher für die Digitale Wirtschaft
20.01.2023 Auf dem Neujahrsempfang des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. stellte Präsident Dirk Freytag am Donnerstagabend klar, dass Daten der...
EU veröffentlicht Digital Services Act – die Regeln gelten ab dem 17. Februar 2024
27.10.2022 Nach der Veröffentlichung des Digital Markets Act (DMA) im EU-Amtsblatt am 12. Oktober wurde nun auch der Digital Services Act (DSA) veröffentlicht....
EU veröffentlicht Digital Markets Act – die Regeln gelten ab dem 2. Mai 2023
14.10.2022 Große digitale Plattformen müssen sich künftig an den europäischen Digital Markets Act (DMA) halten. Das Wirtschaftsministerium (BMWK) fordert bereits...
BVDW zur Digitalstrategie der Bundesregierung: zu viel Infrastruktur, zu wenig digitale Geschäftsmodelle, zu viele Bedenken
30.08.2022 Die Digitalstrategie der Bundesregierung liegt in finaler Fassung vor. Einige positive Ansätze begrüßt der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e....
BVDW-Stellungnahme zur Orientierungshilfe für Anbieter von Telemedien: Gemeinsam passende Lösungen für die Digitale Wirtschaft finden
11.03.2022 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. begrüßt, dass die Datenschutzkonferenz (DSK) den Weg einer Konsultation zu ihrer im Dezember 2021...
BVDW: Digitalpolitischer Parteiencheck
25.08.2021 Am 17. August 2021 hatte der Bundverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. Mitglieder verschiedener BVDW-Gremien sowie Abgeordnete des Deutschen...
BVDW-Stellungnahme zum Vorschlag für ein europäisches Konzept für Künstliche Intelligenz: Verordnung birgt Gefahr hoher Rechtsunsicherheiten
06.08.2021 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. beteiligt sich mit einer Stellungnahme an der Konsultation der EU-Kommission zum...
BVDW: Urheberrechtsreform bleibt Gratwanderung
20.05.2021 Der Bundestag hat heute den Gesetzentwurf zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes verabschiedet. Deutschland...