Ressort Smart World

Ressort im BVDW
Das Ressort Smart World ist das zentrale BVDW-Gremium für das Leben und Wirtschaften in der intelligent vernetzten Welt von morgen.
Das Ressort Smart World erarbeitet politische Positionen zu aktuellen regulatorischen Vorhaben und vertritt diese gegenüber den Entscheidungsträgern sowie Multiplikatoren aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Es liefert Informationen und Inspiration für zukünftige Trends, die eine Vision für eine innovationsfreundliche und lebenswerte smarte Welt zeichnen.
Dabei widmen wir uns u.a. den Fragen: Wie gestalten wir den digitalen Wandel hin zu Smart Cities, die mit neuen Mobilitätskonzepten Stadt und Land verbinden? Wie können wir unser Leben und Arbeiten sowie unsere Recycling- und Produktionsprozesse in Industrie und Agrikultur effizient und umweltfreundlich gestalten? Welche Weichen müssen gestellt werden, um Potenziale digitaler Gesundheitsversorgung zu entfalten? Welche neuen Geschäftsmodelle ergeben sich durch die Digitalisierung unseres Alltags? Kurzum: Wie sieht kluger Plattform-Urbanismus aus, der Innovation beflügelt und wettbewerbsfähige Digitalwirtschaft in Deutschland und Europa ermöglicht?
Losgelöst von etablierten Allianzen wird im Ressort Smart World die Zusammenarbeit der digitalen Wirtschaft unterstützt und der gestiegenen Bedeutung branchenübergreifender Vernetzung Rechnung getragen.



BVDW-Studie: Virtual und Augmented Reality fester Bestandteil der Unternehmensstrategien
05.07.2018 Virtual und Augmented Reality haben sich längst aus ihrer Nische heraus entwickelt und sind inzwischen fester Bestandteil der Strategien der...
BVDW-Leitfaden: Smart Home braucht smarte Gesetze
28.06.2018 Online steuerbare Haushaltsgeräte, Heizkörperthermostate und Beleuchtungssysteme – Smart-Home-Lösungen werden zunehmend beliebter. Dabei entwickelt...
BVDW-Whitepaper: Virtual und Augmented Reality in der Industrie
25.06.2018 Virtual und Augmented Reality gewinnen im professionellen Einsatz, vor allem in der Industrie, massiv an Bedeutung. Besonders in den Bereichen...
Fernbehandlung: BVDW begrüßt die Entscheidung des Deutschen Ärztetages, fordert aber weitere Schritte
15.05.2018 Berlin, 15. Mai 2018 – Die Mitglieder des Deutschen Ärztetages haben entschieden, die ausschließliche Fernbehandlung zu erlauben. Das bedeutet, dass...
BVDW-Stellungnahme: „Daten sind nicht eigentumsfähig“
20.03.2018 Berlin, 20. März 2018 – Das Auto ist längst ein Big-Data-Lieferant. In modernen Serienfahrzeugen kommen leicht mehrere Gigabyte Daten pro Stunde...
BVDW begrüßt Initiative des Deutschen Ethikrates: „Den Dialog anstoßen und treiben“
01.12.2017 Berlin, 1. Dezember 2017 – In einer aktuellen Stellungnahme fordert der Ethikrat eine verstärkte Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld Big Data und...