Mitgliedernews: HiMedia vermarktet ComputerBase.de
HiMedia übernimmt ab sofort die Online- und Mobile-Vermarktung von  ComputerBase.de. Die digitale Reichweite des Tech-Magazins beträgt  2.840.000 Unique User* pro Monat. Die Zusammenarbeit ermöglicht es  Werbungtreibenden, ihre Zielgruppe durch Display-, Video-, Mobile- und  Native-Ads auf ComputerBase.de anzusprechen. Das Mandat von HiMedia  umfasst sowohl die klassische als auch die programmatische  Premium-Vermarktung des Werbeträgers.
ComputerBase.de zählt zu  den fünf größten Tech-Webseiten Deutschlands. Die Leserschaft setzt sich  hauptsächlich aus gut gebildeten Männern zwischen 14 und 39 Jahren  zusammen, die eine hohe Technologieaffinität aufweisen und hier zu den  Early Adoptern gehören. Das Online-Magazin informiert über Neuigkeiten  rund um Smartphones, Tablets, PC-Hardware, Software und IT. Topaktuelle  Schwerpunktthemen sind Virtual Reality und die multimediale Vernetzung  des Autos. Dabei stehen umfangreiche Produkttests und Reportagen mit  technischem Tiefgang, deren Umfang die über 360.000 Mitglieder starke  Community in Teilen mitbestimmen kann, im Vordergrund.
Andreas  Stietzel, CEO der HiMedia Deutschland AG, erklärt: „ComputerBase.de  nimmt eine Ausnahmestellung in unserem Premium-Portfolio ein und setzt  ein weiteres deutliches Wachstumszeichen für HiMedia. ComputerBase.de  verbindet redaktionelle Kompetenz mit einem Themenkomplex, der unseren  gesellschaftlichen Alltag mehr und mehr prägt und bestimmt: Technologie!  Die enorm große Nutzerschaft von ComputerBase.de ist zu einem sehr  frühen Zeitpunkt aktiv und entscheidend an der Meinungsbildung zu  Endgeräten, Komponenten und Software beteiligt. Genau in diesem  exklusiven Moment können Werbungtreibende ihre Zielgruppen mit  verschiedensten nativen und klassischen Werbeformaten adressieren.“
Jan-Frederik  Timm, Geschäftsführer und Chefredakteur der ComputerBase GmbH, sagt:  „HiMedia verfügt über ein umfangreiches technisches Know-how und hat uns  mit seinem innovativen Vermarktungskonzept überzeugt. Das Unternehmen  ist im Bereich Ad-Technology hervorragend aufgestellt und geht auf  unsere Wünsche und Bedürfnisse individuell ein. Wie mit unserem  redaktionellen Angebot wollen wir zusammen mit HiMedia auch bei der  Kampagnenumsetzung ein Zeichen setzen – in Zeiten von AdBlockern ein  nachhaltigerer und auch für Anzeigenkunden wirkungsvollerer Ansatz.“
* AGOF digital facts 2015-12
            
            
            