Presse
Aktuelle Pressemitteilungen, Pressebilder und -videos des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. finden Sie in diesem Bereich.
Sie benötigen weiteres Material oder möchten in den Presseverteiler aufgenommen werden? Wenden Sie sich gerne direkt an die Pressestelle: presse[at]bvdw.org
Neben Pressemitteilungen und Pressevideos stehen folgende Inhalte online für Sie bereit:

BVDW unterstützt Pläne zum Aufbau eines Digitalministeriums
14.12.2020 Die FDP hat einen Aufbaustab für die Errichtung eines Digitalministeriums gefordert. Damit bestätigt die Partei die Notwendigkeit eines...
Personenbeförderungsgesetz: BVDW kritisiert mangelnden Reformwillen der Bundesregierung
08.12.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat mit Blick auf eine Verbändeanhörung im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur...
BVDW gründet Ressort „Smart World“, um branchenübergreifende Vernetzung zu vereinfachen
07.12.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat das neue BVDW-Ressort „Smart World“ gegründet. Im Ressort Smart World setzen sich die Mitglieder...
Deutscher Digital Award 2021: Einreichungen sind seit dem 7. Dezember möglich / Erstmals mit Sonderpreis für Corona-Kommunikation
07.12.2020 Die Early-Bird-Einreichungsphase des Deutschen Digital Award 2021 hat begonnen. Auf www.deutscherdigitalaward.de können sich ab sofort Werbe-,...
Neuer Praxisleitfaden erläutert rechtssicheres E-Mail-Marketing im Jahr 2021
12.11.2020 Die Fokusgruppe E-Mail im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat den neuen Praxisleitfaden „Rechtssicheres E-Mail-Marketing“...
Vertrauen im Internet: Corona hat Deutsche skeptischer gemacht
05.11.2020 Vier von Fünf Deutschen (79 Prozent) sind aufgrund der aktuellen Coronakrise beim Surfen im Internet sensibler und skeptischer geworden. Sie achten...
BVDW zum Bericht der Enquete-Kommission KI: Innovationen dürfen nicht unter Generalverdacht geraten
05.11.2020 Die vom Bundestag beauftragte Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz hat ihren Abschlussbericht vorgelegt. Heute berät das Parlament darüber. „Der...
Neuer BVDW-Leitfaden: Attribution im Affiliate Marketing kann durch berechtigtes Interesse gerechtfertigt werden / Überregulierung bedroht Meinungsvielfalt
04.11.2020 Die Fokusgruppe Affiliate Marketing im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat den neuen Leitfaden „Der digitale Perspektivwechsel:...
EU-Abstimmung zum Digital Services Act: BVDW sieht Potential für zukunftsgerichteten gesetzlichen Rahmen, aber auch Erfordernis eines Paradigmenwechsels
23.10.2020 Das EU-Parlament hat am 20. Oktober in seiner Plenarsitzung drei Initiativberichte zum Digital Services Act angenommen. Die Berichte gehen laut dem...