News zum Thema Digitalpolitik

EU-Parlament stimmt für Urheberrechtsreform – BVDW kritisiert Zustimmung zu Artikel 17
26.03.2019 Das Europäische Parlament stimmte heute für die Reform des EU-Urheberrechts. Darin enthalten ist auch die umstrittene Regelung des Artikel 17 (bisher...
BVDW-Studie: Brexit ohne Vertrag träfe Digitalbranche fundamental
21.03.2019 Kommt es Ende März tatsächlich zu einem ungeregelten EU-Austritt des Vereinigten Königreiches, entfiele zeitgleich die Grundlage für Datentransfers....
Keine Quellensteuer auf Online-Werbebuchungen
18.03.2019 In einer am 14. März 2019 veröffentlichenden Entscheidung hat sich das Bundesfinanzministerium (BMF) nach Beratungen mit dem zuständigen...
Weg frei für Digitalpakt Schule: BVDW fordert schnelle Umsetzung
15.03.2019 Im Dezember vergangenen Jahres war der Digitalpakt Schule am Votum des Bundesrates gegen die für die Umsetzung notwendige Anpassung des Grundgesetzes...
BVDW begrüßt Home-Office-Forderung der SPD: „Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen“
08.02.2019 In einem Konzeptpapier für eine Arbeitsmarktreform spricht sich die SPD unter anderem für ein gesetzlich geregeltes Recht auf Home Office und mobiles...
Neuer Anlauf für Upload-Filter-Regelung: BVDW sieht Meinungsfreiheit in Gefahr
08.02.2019 Nachdem der letzte Trilog-Termin am 21. Januar 2019 gescheitert ist, soll der Europäische Rat heute über einen neuen Kompromissvorschlag, der in die...
BVDW zum Safer Internet Day: IT-Sicherheit ist ein Wettbewerbsfaktor
04.02.2019 Anlässlich des Safer Internet Day am 5. Februar nimmt der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. die Branche vor allem beim Thema...
„Die Digitalisierung des Energiesektors befeuert“ – BVDW sieht Chancen in Kohleausstieg bis 2038
29.01.2019 In ihrem Abschlussbericht verständigt sich die Kohle-Kommission zu einem Ausstieg aus der Energieerzeugung mittels Kohle bis zum Jahr 2038. Der...
Online-Handel: Geoblocking-Verordnung ab 3. Dezember 2018 anwendbar
30.11.2018 Bereits am 23. März 2018 ist die neue europäische Geoblocking-Verordnung 2018/302 [1] (GeoVO) in Kraft getreten. Nach neun Monaten Übergangszeit wird...