News zum Thema Digitalpolitik

BVDW zum Trans-Atlantic Data Privacy Framework
28.03.2022 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. begrüßt die politische Einigung zwischen der EU-Kommission und den Vereinigten Staaten in Bezug auf...
BVDW zur Entscheidung der belgischen Datenschutzaufsichtsbehörde über das TCF
03.02.2022 Der BVDW sieht die Entscheidung der belgischen Datenschutzaufsichtsbehörde (APD) zum Digitalen Marktstandard „Transparency and Consent Framework“...
BVDW zum Digital Services Act: Rechtsunsicherheit für digitale Wirtschaft könnte sich erheblich verstärken
20.01.2022 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. sieht die nun in seiner Plenarsitzung angenommene finale Positionierung des Europäischen Parlaments...
BVDW-Vergleich: Verbandsforderungen sind Teil des Koalitionsvertrags
16.12.2021 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat den Koalitionsvertrag mit den zuvor veröffentlichten BVDW-Forderungen abgeglichen und kommt zu...
BVDW zum Digital Services Act: Trilog-Verhandlungen müssen dringend Rechtssicherheit schaffen
14.12.2021 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. sieht den angenommenen Bericht des Binnenmarktausschusses im Europäischen Parlament zum Digital...
Deutscher Digital Award 2022: Einreichungen sind ab 7. Dezember möglich
07.12.2021 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. startet am 7. Dezember 2021 die Einreichungsphase für den Deutschen Digital Award 2022. In 31...
BVDW zum Inkrafttreten des TTDSG: Rechtsunsicherheit für digitale Wirtschaft bleibt bestehen
30.11.2021 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. sieht das heutige Inkrafttreten des Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetzes (TTDSG)...
BVDW zum Koalitionsvertrag: Digitalisierungscheck kann Gamechanger werden
26.11.2021 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. begrüßt nach erster Analyse den Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Der...
BVDW veröffentlicht neue Stellungnahme zum Digital Services Act
29.09.2021 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hatte sich bereits am 8. September 2020 und am 31. März 2021 mit einer Stellungnahme im Rahmen der...