IHNALTSVERZEICHNIS
VORWORT: DIGITALE PFLEGE
DIE DEMOGRAFISCHE HERAUSFORDERUNG 
DIE CHANCEN DER DIGITALISIERUNG 
 Effizienz, Transparenz und Koordination der Pflegeanbieter
 Soziale Teilhabe der Pflegebedürftigen
 Schutz und selbstbestimmtes Leben für Pflegebedürftige
 Privatsphäre und Datensouveränität schützen
 Entlastung für Angehörige
DIGITALE PFLEGE KONKRET: AUSGEWÄHLTE PRAXISBEISPIELE 
 penrose (USA) und Lindera (Deutschland):
 der persönliche Pflegeexperte für die moderne Familie
 eCaring und HomeHero (USA): Vernetzung von Arzt, Patient und Pfleger
 JUUNA (Deutschland):
 digitales Aufgaben- und Organisationsmanagement für pflegende Angehörige
 Raphael dual (Deutschland): maximaler Bewegungsraum bei Demenz
 Careship (Deutschland): ein Netzwerk an Alltagshelfern
 Alice (Niederlande): ein liebenswürdiger Pflegeroboter
 ePEN (Deutschland): effiziente und vernetzte Dokumentation
 Memore (Deutschland): Zocken gegen Demenz
 Buurtzoorg (Niederlande): wirkungsvoll, persönlich und digital in den Prozessen
 Weisse Liste (Deutschland): Wegweiser im Gesundheitswesen
AUTOREN
BUNDESVERBAND DIGITALE WIRTSCHAFT (BVDW) E.V. 
FORUM DIGITALE TRANSFORMATION RESSORT IM BVDW 
IMPRESSUM
            
            
            