Inhaltsverzeichnis
- Wir stehen am Beginn des Dataismus
 - Die Spreu trennt sich vom Weizen
 - Manche Enttäuschung steht noch bevor
 - Transparenz wird für Daten das entscheidende Qualitätskriterium
 - Wir brauchen „Nutrition Facts“ für das Datengeschäft und eine Aufsicht
 - Erst die Aktivierbarkeit macht den Datenwert aus
 - Auslieferungslogistik und Messmethoden stecken im Generationenkonflikt
 - Renaissance der Haushaltsdaten
 - Hohe Datenschutzstandards sind gut für das Ökosystem
 - Der Dataismus verändert Unternehmensstrukturen
 
            
            
            